Informationen
Allgemein zu Binz
Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Die amtsfreie Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Seebad ist als Urlaubsort für seine Kultur- und Veranstaltungsvielfalt, prächtige Bäderarchitektur, das Jagdschloss Granitz, den „Koloss von Prora“, den feinen Sandstrand und die umgebende Natur bekannt, die auch im Naturerbe-Zentrum Rügen dokumentiert und erlebbar gemacht wird.


Lage von Binz
Binz liegt an der Ostküste der Insel Rügen zwischen der Bucht Prorer Wiek und dem Schmachter See. Nördlich von Binz erstreckt sich die Schmale Heide, eine Landzunge, die das Mutterland Rügens mit der Halbinsel Jasmund verbindet. Östlich und südlich der Gemeinde ist das Gebiet hügelig, im Südosten werden in der Granitz Höhen knapp über 100 m ü. NN erreicht. Die Gemeinde führt den Namen Binz und die dem Namen vorangestellte Bezeichnung Ostseebad. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Binz, Jagdschloss Granitz und Prora.
Binz – regelmäßige Veranstaltungen
Binz erfreut sich das ganze Jahr über hoher Beliebtheit bei Feriengästen und hat ständig wachsende Touristenzahlen aus dem In- und Ausland. Dementsprechend finden in jedem Jahr eine Reihe fester und zusätzlicher Veranstaltungen statt:
- Bäderlauf, Laufwettbewerb
- Beachcup, Landesmeisterschaft MV im Beachvolleyball
- Blue-Wave-Festival, Jazzmusik-Openair
- Binzer Schlossfest am Jagdschloss Granitz mit Mittelaltermarkt
- Ironman Rügen, internationaler Triathlon-Wettbewerb
- KulturSommer
- MV-Beachsoccer-Meisterschaft
- Offene Senioren-Schachmeisterschaft in Binz
- Rügenclassics
- Oldtimer-Rallye Rügen Rund
- Radmarathon
- Sandskulpturen-Festival
- Silvesternacht
- smart beach tour, ranghöchste nationale Beach-Volleyballserie
- Traditionelles Anbaden
- Wanderfrühling
- Weihnachtsmarkt
- Weinfest Woche der Bäderarchitektur